Wir trauern um unseren Vizepräsidenten Marc Wöhler

{IfMobile} Liebe Schützenbrüder, Unser Kompanie- und Vorstandsmitglied Marc Wöhler ist am 1. November 2015 im Alter von 46 Jahren verstorben. Major Marc Wöhler war 1992 in unsere Kompanie eingetreten, hatte 2005 die Leitung des 2. Zuges übernommen und war 2010 zum Vizepräsidenten der Schützengesellschaft Bösingfeld e.V. 1722 gewählt worden. 2009 errang Marc Wöhler den Titel eines Schützenkönigs, 2011 den des Kreiskönigs. Wir vermissen Marc – er wird uns fehlen. Die Trauerfeier und anschließende Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, 11. November 2015, 14 Uhr auf dem Friedhof in Asmissen statt. Ich bitte alle Schützen seiner 3. Kompanie, Marc Wöhler ein ehrendes letztes

Weiterlesen

Vergleichsschießen 2015 findet einen Sieger – die Freundschaft zwei

Seit 1980 verbindet die 3. Kompanien aus Lemgo und Bösingfeld eine Partnerschaft, die mit gemeinsamen Wanderungen, Feiern, Schützenfestbesuchen und natürlich mit Schießwettbewerben gepflegt wird. Das Vergleichsschießen 2015 fand im Bösingfelder Waldschießstand mit 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Bei Vollverpflegung wurden Erinnerungen an die langjährige Freundschaft ebenso ausgetauscht wie Gespräche über das jüngste Schützenfest in Bösingfeld geführt, aber auch schon ein Blick auf den 5. Lemgoer „Riesen Wies´n-Wahnsinn“ geworfen. Ganz nebenbei schossen die Akteure den begehrten Vergleichspokal aus, der nun ein Jahr in Bösingfeld verbleibt. Die Nordlipper hatten ein zielsicheres Sextett an den Start gebracht: Dieter Knaup, Lutz Ebbers, Jochen Rath,

Weiterlesen

Bösingfelder Schützen holen Nordlippe-Cup

„Es ist immer wieder schön zu sehen wie aktiv die Nordlipper im Schießsport sind. Es war ein toller Wettkampf, den wir gerne ausgerichtet haben. Besonders gefreut habe ich mich über die große Teilnahme der Jugendlichen“. So freute sich Christopher Beni, Sportleiter der Schützengesellschaft Bösingfeld über die gute Beteiligung am „Nordlippe Cup“, der in diesem Jahr im Schießstand der Bösingfelder Schützen ausgetragen wurde. Der Wettbewerb stand unter der Leitung von Christopher Beni, der dabei von den Schießwarten Mario Rehmsmeier, Tobias Hördemann, Stefan Capito, Schießwart Ralf Büsing, sowie den Schießoffzieren Walter Hördemann und Jörn Buchholz unterstützt wurde.

Weiterlesen

Volksschützenfest 2015 – Freitag

Zur Sache: Am Freitag sammelte sich das Bataillon für den Zapfenstreich erstmalig am Bahnhof, der als logistisch wichtiger Verpflegungspunkt am Montag aufgegeben wurde. Auf dem VbE-Gelände zeichnete die Schützengesellschaft auch etliche Mitglieder der 3. Kompanie aus: Vereinsjubilare 25 Jahre: Heiko Sprick 40 Jahre: Carlo Knabe und Rolf Wiese 50 Jahre: Willi Küster 60 Jahre: Fritz Hilker, Heinrich Kuhlmann und Günter Söfker Zusätzlich wurde eine Abteilung junger Schützen geehrt, die sich um den Wiederaufbau der alten Rottbude der „Dritten“ verdient gemacht haben. Aus der 3. Kompanie waren dabei: Christopher Beni Florian Brakemeier Alex Brand Stefan Capito Jan-Niklas Dubbert Lukas Ebbers Jan-Philipp

Weiterlesen

Galerien

Im nachfolgenden die Fotogalerien von Marketing Extertal e.V. Königsschießen: Bilder Königsschießen 2015 Schützenfest Freitag: Bilder Schützenfestfreitag Schützenfest Samstag: Bilder Schützenfestsamstag Schützenfest Sonntag: Bilder Schützenfestsonntag Schützenfest Montag: Bilder Schützenfestmontag

Weiterlesen

Volksschützenfest 2015

Majestäten – Draisinen – Täterä Es war ein Fest! Das Volksschützenfest 2015 wird durchweg in positiver Erinnerung bleiben – allein der Wettergott trug keine Schützenmütze. Aber angesichts der Prognosen sind wir äußerlich weitgehend trocken davon gekommen – und dass es innen nicht trocken blieb war erwünscht. Die Schützenfesttage: Volksschützenfest 2015 – Freitag Volksschützenfest 2015 – Samstag Volksschützenfest 2015 – Sonntag Volksschützenfest 2015 – Montag Film

Weiterlesen

Volksschützenfest 2015 – Montag

Der letzte Gefechtstag startete mit dem traditionellen Katerfrühstück auf dem Festzelt und bangen Blicken in einen wolkigen Himmel. Geschickt zögerte die Bataillonsspitze die Entscheidung über den weiteren Ablauf wiederholt heraus, bis endlich die erlösende Meldung kam: „Rathausplatz!“ Dort zeichnete Major Carlo Knabe den fünften und damit letzten Ritter des Bataillons aus, der sich für dieses verdient gemacht haben muss, aber kein Offizier sein darf. Die Wahl fiel auf Bernd Zimmermann aus der 3. Kompanie, der seit Jahren die reibungslose Einweisung der Fahrzeuge beim Festzug garantiert und lange Zeit mit einem Sanitätswagen den Abschluss bildete. Bei den juxigen Stärkemeldungen an Major

Weiterlesen

Volksschützenfest 2015 – Sonntag

Der Schützenfestsonntag begann für die 3. Kompanie mit dem Aufziehen der Wachen bei den Majestäten und der Bataillonsführung. Knapp 30 von nächtlichen Nahkämpfen gezeichnete Offiziere fanden sich zum Frühstück im Kompaniegefechtsstand ein und wurden auf ihre wichtige Aufgabe vorbereitet und entsprechend vergattert, als Wachoffizier Ralf Büsing die Parole ausgab: „Betreute Kronen“. Den Besuch der 4. Kompanie und des Sonneborner Blasorchesters überstand der kurzfristig erweiterte Kompaniegefechtsstand trotz oder gerade wegen eines vom Hauptmann nicht angeforderten Tests der Feuerfestigkeit seiner neuen Terrassendielen. Das Große Wecken war auf jeden Fall wieder eine Gaudi. Mittags rückte die Kompanie erneut ein, hinzu kamen die Forellentaler

Weiterlesen