Kompaniebefehl zum Schützenfest 2015 Unser aktueller Kompaniebefehl zum diesjährigen Schützenfest! Download Download
Weiterlesen
Kompaniebefehl zum Schützenfest 2015 Unser aktueller Kompaniebefehl zum diesjährigen Schützenfest! Download Download
Weiterlesen„Kurze“ Bösingfelder Schützengeschichte Jochen Rath Die Geschichte des Bösingfelder Schützenwesens vom ersten Viertel des 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war lange Zeit nahezu ausschließlich gegenständlich überliefert. Aktenrecherchen im Landesarchiv in Detmold und im Gemeindearchiv Extertal sowie Anfragen an das Landesarchiv in Hannover und Bückeburg blieben bislang ergebnislos, so dass zunächst allein zwei Schützenfahnen aus den Jahren 1779 und 1814 als Wegweiser dienten. Moderne vereinsinterne Aufzeichnungen liefern dagegen nur einen indirekten Hinweis, da sie eine fragmentarisch überlieferte Fahne aus dem Jahr 1722 erwähnen, die angeblich die Aufschrift „Bürgerwehr Bösingfeld“ trug und somit die älteste Erwähnung eines organisierten Schützenwesens in
WeiterlesenAngaben gemäß § 5 TMG: 3. Kompanie der Schützengesellschaft Bösingfeld 1722 e. V. Vertreten durch: Lutz Brakemeier Am Rethberg 3 32699 Extertal Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Amtsgericht Lemgo (Nordrhein-Westfalen) Registernummer: VR 291 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Jan Löhr Zum Bäckerland 2 32699 Extertalwebmaster@dritte-boesingfeld.de05262 618 9356 Quelle: http://www.e-recht24.de Icons made by Madebyoliver from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY Haftungsausschluss (Disclaimer) Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als
WeiterlesenMit neuen Vorstandsmitgliedern geht die 3. Kompanie der Schützengesellschaft Bösingfeld e.V. 1722 in das Schützenfestjahr, das ein besonderes für die „Dritte“ sein wird: Sie stellt den König und den Thron. Jeweils einstimmig bestimmte die Kompanieversammlung Hans-Detlev Schmidtpeter zum stellvertretenden Kompanieführer und Jan-Philipp Fischer zum stellvertretenden Kompaniefeldwebel. Beide übernehmen wichtige Funktionen im Kompanievorstand um Hauptmann Jochen Rath und Spieß Alexander Schmidtpeter.Verabschiedet wurden im Waldschießstand Axel Sievers, der als Fahnenträger, Zugführer und zuletzt seit 2010 als stellvertretender Kompaniechef fungierte, sowie Martin Hanske, der das Amt des stellvertretenden Kompaniefeldwebels bekleidet hatte. Beide erhielten für ihr langjähriges und verlässliches Engagement Karten für das GOP
WeiterlesenDer mit einer Aprés-Ski-Party kombinierte Bayerische Spätschoppen der 3. Kompanie aus Bösingfeld zählte knapp 200 Besucherinnen und Besucher. Die Kompanieführung begrüßte im Hotel Stadt Hannover vor allem die Throngesellschaft um Maik I. Schlicht und Yvonne I. Vandersee. Die Königin ließ es sich nicht nehmen, mit einem in dieser Souveränität lange nicht mehr gesehenen Fassanstich das Fest zu eröffnen: zwei Schlag und kein Verlust – hier konnten sich etliche Majestäten der vergangenen Jahre ein Beispiel nehmen. Unter den sichtlich beeindruckten Gästen waren die Bataillonsspitze um Präsident Lutz Brakemeier und Oberst Stefan Korbach sowie kopfstarke Abordnungen der anderen Kompanien und der befreundeten
Weiterlesen