Der 2. Gefechtstag führte die Grauröcke der 3. Kompanie mit ihren Frauen in den Kompaniegefechtsstand in der Haydnstraße zu Jochen und Ingrid Rath. In gemütlicher Runde und bei musikalischer Untermalung der Forellentaler Blasmusik bereiteten sich die Schützen auf die kommenden Festtage vor. Eine besondere Begrüßung galt der Throngesellschaft bei ihrem Besuch. Ebenso herzlich wurde die Bataillonsspitze um Präsident Lutz Brakemeier und Oberst Stefan Korbach willkommen geheißen. Der Oberst übernahm beim Antreten das Kommando um Offiziersbeförderungen auszusprechen, als Uwe Dubbert und Martin Hanske zum Leutnant avancierten, Peter Hansmeier, Christopher Beni und Thronadjutant Erwin Breukelman zum Oberleutnant. Zuvor konnten sich folgende Schützen
WeiterlesenOffiziersbeförderungen 2015
Einer guten Tradition folgend, befördert die 3. Kompanie am Schützenfest-Samstag Schützen zum Leutnant und Oberleutnant, die sich für die Schützen-Idee engagiert haben. Mit einem Degenstreich und einer Urkunde beförderte Bataillonskommandeur Oberst Stefan Korbach auf Wunsch und Vorschlag der „Dritten“ am 20. Juni 2015 folgende Schützenbrüder: Leutnant: Uwe Dubbert Martin Hanske Oberleutnant: Christopher Beni Erwin Breukelman Peter Hansmeier {gallery}2015/schuetzenfest/offibefoerderungen, turbo=1{/gallery}
WeiterlesenAndreas I. Laux und Helga II. Lahrmann regieren Bösingfelder Schützen 2015 bis 2017
Zwei „Grauröcke“ haben die Regentschaft übernommen: Andreas I. Laux aus unserer 3. Kompanie hatte beim Königsschießen ganz offensichtlich die ruhigste Hand und erwählte sich auf dem Rathausplatz Helga II. Lahrmann aus der Damenkompanie als Mitregentin. Zur Seite stehen ihnen das Thronoffizierspaar Gerd Lahrmann und Manuela Laux und das Adjutantenpaar Erwin Breukelman und Iris Kruse. Gleich sechs erfahrene und mit dem KK versierte Schützen hatte der 48-jährige Oberleutnant in das Stechen gefordert – und ließ ihnen nicht den Hauch einer Chance: 30 Ring stanzte der Schriftführer der „Dritten“ auf die Scheibe. Präsident Lutz Brakemeier stürmte mit der Königsscheibe in die Menge
WeiterlesenBeförderungen der Mannschaften 2015
Das Königsschießen im Waldschießstand bot den angemessenen Rahmen, um Beförderungen in den Mannschaftsdienstgraden der „Dritten“ auszusprechen. Im Beisein der Bataillonsführung um Präsident Lutz Brakemeier mit seinem Stellvertreter Marc Wöhler, Oberst Stefan Korbach und Major Guido Deppe regnete es bei strahlendem Sonnenschein Sterne auf die Schulterstücke, als Hauptmann Jochen Rath die Namen aufrief. Die Kompaniefeldwebel Alex Schmidtpeter und Philipp Fischer hatten bei der anschließenden Materialausgabe (Foto) reichlich Arbeit. Befördert wurden aus den vier Zügen: Gefreiter Böger, Marcel (4) Brandt, Wolfgang (3) Burmester, Thorsten (4) Dreier, Florian (2) Eikermann, Joshua (4) Hanke, Michael (4) Hermening, Jan (3) Kroll, Tobias (1) Lange, Dominik
Weiterlesen
Kompaniebefehl
Kompaniebefehl zum Schützenfest 2015 Unser aktueller Kompaniebefehl zum diesjährigen Schützenfest! Download Download
WeiterlesenDie Geschichte des Bösingfelder Schützenwesen
„Kurze“ Bösingfelder Schützengeschichte Jochen Rath Die Geschichte des Bösingfelder Schützenwesens vom ersten Viertel des 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war lange Zeit nahezu ausschließlich gegenständlich überliefert. Aktenrecherchen im Landesarchiv in Detmold und im Gemeindearchiv Extertal sowie Anfragen an das Landesarchiv in Hannover und Bückeburg blieben bislang ergebnislos, so dass zunächst allein zwei Schützenfahnen aus den Jahren 1779 und 1814 als Wegweiser dienten. Moderne vereinsinterne Aufzeichnungen liefern dagegen nur einen indirekten Hinweis, da sie eine fragmentarisch überlieferte Fahne aus dem Jahr 1722 erwähnen, die angeblich die Aufschrift „Bürgerwehr Bösingfeld“ trug und somit die älteste Erwähnung eines organisierten Schützenwesens in
WeiterlesenImpressum
Angaben gemäß § 5 TMG: 3. Kompanie der Schützengesellschaft Bösingfeld 1722 e. V. Vertreten durch: Lutz Brakemeier Am Rethberg 3 32699 Extertal Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Amtsgericht Lemgo (Nordrhein-Westfalen) Registernummer: VR 291 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Jan Löhr Zum Bäckerland 2 32699 Extertalwebmaster@dritte-boesingfeld.de05262 618 9356 Quelle: http://www.e-recht24.de Icons made by Madebyoliver from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY Haftungsausschluss (Disclaimer) Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als
Weiterlesen