Monarchitekt Lutz II. regiert mit Petra I.

Bösingfeld wird nach 50 Jahren wieder von einem „Monarchitekten“ regiert: Unser Präsident hat ein spannendes Stechen für sich entschieden und übernimmt als Lutz II. Brakemeier mit Petra I. Deppe für zwei Jahre das Zepter in der Extertal-Metropole. 50 Jahre nachdem sein Vater Kurt Brakemeier die Königswürde errungen hatte, war der Architekt in „seinem Wohnzimmer“ Waldschießstand nicht zu schlagen. Kaum einer kennt die Anlage so genau, wie Lutz II., der seit 2008 der Schützengesellschaft als Präsident vorsteht – diesen Heimvorteil nutzte er mit 30 Ring im Stechen der 4. Kompanie, die in diesem Jahr den König stellen durfte, souverän, jetzt regiert

Weiterlesen

Freitag

Bilder vom Freitag beim Extertaler Marketing Traditionell startete das Bösingfelder Schützenfest mit dem Zapfenstreich. Das Bataillon sammelt sich am Waldschießstand – vielen Schützen stand angesichts der nächsten Gefechtstage eine freudige Erwartung und stille Entschlossenheit ins Gesicht geschrieben – kurz gesagt: Alle hatten Bock! Das Bataillon nutzte das Sammeln für die Ehrung verdienter Mitglieder. Aus der „Dritten“ zeichnete die Vereinsführung Friedel Wehrmann und Gerd-Stephan Rossa aus, die sich für die Schützenidee erfolgreich engagieren. Für langjährige Mitgliedschaft erhielten Ehrennadeln: 25 Jahre Begemann, Jörn Oberleutnant Hanske, Stefan Leutnant Kocksch, Ingo Leutnant Pockrandt, Jörg Feldwebel Pockrandt, Michael Oberfeldwebel Ridderbusch, Olaf Oberleutnant 40 Jahre Bekemeier,

Weiterlesen

Es geht los – Königsschießen 2017

Lieber Schützenbruder, die Trommel ruft auch Dich: Am Samstag, 24. Juni 2017, ermittelt die Schützengesellschaft Bösingfeld e.V. 1722 aus den Reihen der 4. Kompanie ihren neuen Schützenkönig und erhält einen neuen Thron. Zum Königsschießen lade ich Dich herzlich ein. Zeitplan (Änderungen vorbehalten): 14.00 Uhr Antreten des Bataillons auf dem Marktplatz 14.45 – 15.30 Uhr Schießen der 3. Kompanie 15.30 Uhr Beförderungen in den Mannschaften 16.00 Uhr Kompanieessen 18.15 Uhr (ca.) Bekanntgabe des neuen Schützenkönigs auf dem Waldschießstand 19.00 Uhr (ca.) Abmarsch des Bataillons zum Rathausplatz Verabschiedung des alten Königspaares mit Hofstaat Proklamation des neuen Königspaares mit Hofstaat, Huldigungsmarsch Anzugordnung: Schützenuniform

Weiterlesen

Übersicht Schützenfest 2017

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für ein gelungenes Schützenfest 2017! Nicht vergessen! Am Freitag um 16.30 Uhr räumen und säubern wir den Festplatz. Viele Hände, schnelles Ende! Beförderungen: Beförderungen in den Mannschaften 2017 Beförderungen in den Offiziersrängen 2017 (folgt) Festtage: Freitag Samstag Sonntag Montag Kompaniebefehl: Kompaniebefehl

Weiterlesen

Einladung zum Thronabschied

Liebe Schützenbrüder, unsere Throngesellschaft um Andreas I. und Helga II. lädt alle Schützen der „Dritten“ mit Partnerin zum Thronabschied am Samstag, 10. Juni 2017 ein. Alles Weitere entnehmt bitte dem Anhang. Für die Einladung und eine wunderbare Thronzeit danken wir mit angemessenen Mitbringseln, die wir durch eine Umlage von 10 €/TeilnehmerIn einsammeln. Ich bitte um rege Teilnahme – unser Thron hat es verdient – und eine kurze Bestätigung an mich. Mit Schützengruß Jochen Rath Hptm. Einladung zum Thronabschied am 10.06 Anzeigen

Weiterlesen

Ralf Büsing verabschiedet – Neue Gesichter in der Kompanieführung

Ein gutes Jahrzehnt war er der Chef des 1. Zuges – jetzt hat er sein Amt in jüngere, gleichwohl Schützen-erfahrene Hände abgegeben: Ralf Büsing stand im Mittelpunkt der Kompanieversammlung der „Dritten“ 2017. Im Waldschießstand dankte ihm die Kompanieführung um Jochen Rath, Detlev Schmidtpeter und Alexander Schmidtpeter für sein Engagement rund um die Schützen-Idee mit einem bunten Präsentkorb. Die knapp 50-köpfige Versammlung – darunter König Andreas I. Laux mit Thronoffizier Gerd Lahrmann und Adjutant Erwin Breukelman – zollte mit donnerndem Applaus Respekt für eine tolle Leistung des Oberleutnants. Mit ihm verabschiedet wurde in Abwesenheit sein Stellvertreter Helge Wehrmann. Zum neuen Zugführer

Weiterlesen